Description
3-TÄGIGE GORILLA-TRACKING-SAFARI
Reiseverlauf
TAG 1: Abholung vom vereinbarten Ort/Hotel
Unser Fahrer-Guide holt Sie von Ihrem Hotel oder Wohnort in Kampala ab. Nach einem kurzen Briefing über die Tour beginnt die etwa 8–9-stündige Fahrt zum Bwindi Impenetrable Nationalpark.
Auf dieser Fahrt haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Vegetationszonen, wunderschöne Landschaften und Menschen zu sehen – sowie typische Nyama Choma (gegrilltes Fleisch) Verkaufsstände, Straßenimbisse und mehr.
Ein Highlight unterwegs ist der Fotostopp am Uganda-Äquator. Danach geht es weiter nach Mbarara, wo Sie Ihr Mittagessen einnehmen. Im Anschluss setzen Sie die Reise nach Bwindi fort, wo Sie die Nacht in einer Gästelodge verbringen.
TAG 2: Gorilla-Tracking
Der lang ersehnte Tag ist gekommen – der Tag, an dem Sie die Gorillas aufspüren werden. Nach einem frühen Frühstück im Hotel geht es zu den UWA-Büros (Uganda Wildlife Authority) für ein ausführliches Briefing. Dort werden Sie herzlich von der Batwa-Gemeinschaft empfangen, die Ihnen durch Lieder, Tänze oder Gedichte mehr über ihre Kultur vermittelt. Anschließend folgt eine etwa einstündige Einführung durch die UWA-Beamten, bevor Sie sich auf Ihre Trekkingtour begeben. Ein Lunchpaket, das Sie im Hotel erhalten haben, nehmen Sie mit – es wird Ihnen während der Wanderung zur Stärkung dienen.
Gorillas befinden sich nie dauerhaft an einem Ort, da sie im Wald ständig nach Nahrung suchen. Wo sie übernachten, ist also auch der Ort, an dem man sie findet. Das kann viel Zeit in Anspruch nehmen und mitunter eine weite Strecke bedeuten. Daher wird vorab ein Team losgeschickt, um die Gorillas für Sie aufzuspüren. Dieses Team steht in Kontakt mit den Guides, mit denen Sie unterwegs sind, und informiert sie über den Aufenthaltsort der Gorillas. So können Sie den Tieren auf halbem Weg begegnen oder einen kürzeren Trekkingweg nutzen.
Sie werden etwa eine Stunde mit den Gorillas verbringen – genug Zeit, um Fotos und Videos zu machen und die Erinnerungen auf Ihre ganz persönliche Weise festzuhalten. Anschließend machen Sie sich auf den Rückweg zur Unterkunft. Auf dem Rückweg wird es eine Pause mit Mittagessen geben, bevor es weiter zurück zum Hotel geht.
Je nachdem, wann Sie nach dem Trekking/Wandern zurückkehren, haben Sie die Möglichkeit, noch in die Kultur der Batwa einzutauchen und diese hautnah zu erleben!
Batwa-Erlebnis
Bevor Bwindi zum Nationalpark erklärt wurde, um Gorillas und ihren natürlichen Lebensraum zu schützen, war der Wald auch die Heimat der Batwa-Pygmäen, auch bekannt als die Hüter des Waldes.
Die Batwa lebten vom Jagen kleiner Wildtiere sowie vom Sammeln von Früchten und essbaren Pflanzen im Wald. Sie wohnten in kleinen, mit Gras und Blättern gedeckten Hütten, die nicht für einen dauerhaften Aufenthalt gedacht waren, da sie ständig auf der Suche nach frischer Nahrung und Wildtieren weiterzogen.
Über viele Jahre hinweg lebten sie friedlich mit den anderen Waldbewohnern, einschließlich der Berggorillas, zusammen – ohne eine Bedrohung für deren Überleben darzustellen.
Das Batwa-Erlebnis beginnt mit einem Naturspaziergang und einer Wanderung durch den Wald – Sie erleben den Wald aus der Perspektive seiner ursprünglichen Bewohner, den Batwa. Sie erfahren, wie sie kleine Tiere jagten, welche Pflanzen und Früchte sie sammelten und wie sie Fallen und Netze einsetzten, um Nahrung zu gewinnen.
Die Tour zeigt Ihnen auch, wie sie in Hütten aus Gras und Holz lebten, Baumhäuser und Höhlen nutzten. Sie tauchen ein in das alte Dorfleben der Batwa, lernen ihren Gemeinschaftssinn kennen und entdecken, was ihnen wichtig war und was heute beinahe verloren gegangen ist.
Erleben Sie selbst, wie die Batwa traditionell lebten und jagten – und probieren Sie unter Anleitung das Schießen mit Pfeil und Bogen aus!
Sie besuchen ein traditionelles Batwa-Zuhause und lernen von den Frauen, wie sie eine Mahlzeit zubereiten, kochen und servieren. Natürlich dürfen Sie die zubereiteten Speisen auch kosten.
Sprechen Sie mit einem Medizinmann und erfahren Sie mehr über die Heilkräfte der Pflanzen des Waldes.
Zum Abschluss hören Sie alte Legenden und traditionelle Lieder – ein unvergesslicher Einblick in eine faszinierende Kultur.
TAG 3: Rückfahrt nach Kampala
Am Morgen nehmen Sie Ihr Frühstück ein, checken aus dem Zimmer aus und begeben sich auf die Rückreise nach Kampala. Unterwegs machen Sie einen Zwischenstopp in Masaka zum Mittagessen. Anschließend werden Sie zurück zu Ihrem Hotel oder Wohnort gebracht.
HINWEIS:
- Gorilla-Tracking erfordert das Zurücklegen teils langer Strecken tief im Wald – eine gute körperliche Verfassung sowie geeignetes Wander- oder Trekking-Schuhwerk sind daher unerlässlich.
- Tragen Sie während des Gorilla-Trackings unbedingt eine Maske, um die Tiere zu schützen.
- Ausreichend Wasser mitnehmen, um während der Wanderung hydratisiert zu bleiben.
- Bringen Sie eine Windjacke, Regenjacke oder warme Jacke mit – das Wetter kann sich schnell ändern.